Schwierigkeiten der Epilepsie
Epilepsie ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Ursachen, Erscheinungsbilder und Verlaufsform der Krankheit können sehr unterschiedlich sein.
Neben medizinischen Fragestellungen wirft die Krankheit vielfach auch psychische und soziale Probleme auf. Die psychosozialen Schwierigkeiten für Menschen mit Epilepsie sind vor allem:
- die Unvorhersehbarkeit der Anfälle
- die oft schwer einschätzbaren realen Folgen
- der Wechsel zwischen "Normalität" und abrupter Erkrankung
- die Vorurteile und die Unwissenheit des Umfeldes und die daraus folgenden, verständnislosen oder ausgrenzenden Reaktionen
Dies löst bei jedem Menschen unterschiedliche Gefühle aus und stellt jeden Betroffenen vor andere schwierige Situationen.
Hier setzen wir an und versuchen gemeinsam mit den Ratsuchenden nach einem ganzheitlichen Ansatz individuelle Lösungsstrategien zu erarbeiten. Dabei arbeiten wir eng zusammen mit diversen spezialisierten Organisationen wie beispielsweise:
- Selbsthilfeorganistionen
- Ärzten & Kliniken
- Beratungsstellen
- Frühförderstellen
- Schulen
- Sozialpädiatrischen Zentren
- etc.
Kostenfreies Beratungsangebot
Unser kostenfreies Informations- und Beratungsangebot umfasst:
- Krankheitsbild
Krankheitsverarbeitung
Notfallversorgung - Sozialrechtliche Fragen
Führerschein
Schwerbehindertenausweis
Haftungsfragen
Aufsichtspflicht - Erziehung und Bildung
Familie
Kindergarten
Schule
Studium - Beruf und Ausbildung
Berufliche Rehabilitation
Berufseignung
Probleme am Arbeitsplatz etc. - Sport und Freizeit
Welche Sportarten sind möglich?
Worauf sollte in der Freizeit geachtet werden? - Kollegiale Beratung
Fortbildungsveranstaltungen
Mitarbeiterschulungen - Informationsabende
Themenbezogene Veranstaltungen
Kostenpflichtige Angebote *
- Gruppen- und Schulungsangebote für Betroffene und Angehörige
MOSES-Programm
famoses-Programm
* Eine Übernahme der Kosten für unsere kostenpflichtigen Leistungen durch die Krankenkassen ist möglich. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Ihr persönlicher Epilepsie-Berater
Sie haben Fragen zur Epilepsie allgemein oder spezifisch zu unserer Epilepsieberatung?
Hier finden Sie Ihren Epilepsie-Berater.