ifd Kernkompetenzen

Neue Verfahren und Methodiken, fundiertes Fachwissen, jahrelange Erfahrung und viel Know-How: Das alles machen den Integrationsfachdienst zum kompetenten Ansprechpartner für Arbeitgeber von Menschen mit Behinderung.

Ganzheitliche Prozeßsteuerung

In unserer Arbeitsweise folgen wir dem Prinzip des Case Managements (ganzheitliche Prozesssteuerung). Dies bedeutet, daß der ifd-Berater das Zusammenwirken der bestehenden Institutionen und Ämtern koordiniert und alle notwendigen Schritte zur beruflichen Integration ineinandergreifend organisiert. Also insgesamt den gesamten Prozeß von A-Z steuert.

Jahrelange Erfahrung

Seit nahezu zwei Jahrzehnten beschäftigen wir uns tagtäglich ausschließlich mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Glauben Sie uns: "Wir kennen uns aus!".

ifd-Berater - der Spezialist

Alle unsere ifd-Berater sind spezialisierte Projektmanager. Sie planen realisitisch und setzen klientenzentrierte Eingliederungen konsequent um. Dabei greifen die ifd-Berater auf unser Netzwerk aus Partnerorganisationen zurück, akquirieren zusätzliche Helfer vorort und unternehmen alle erforderlichen Schritte um letzlich eine passgenaue Eingliederung durchführen zu können.

Komplette Prozeßbegleitung

Von der Personalakquisition über die Personal(vor-)auswahl, Beratung und Beantragung der möglichen Fördermittel, Anpassung des Arbeitsplatzes bis hin zur Einarbeitung: der Integrationsfachdienst begleitet den kompletten Eingliederungsprozeß.