Wir, der Integrationsfachdienst Oberfranken, sorgen als Schnittstelle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Behinderung für die Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Handicap.
Flächendeckendes Netzwerk
Unsere regionalen ifd-Stellen bilden Dreh- und Angelpunkte zwischen den regionalen Arbeitsagenturen, Reha-Trägern, Integrationsämtern, Arbeitgebern und Sozialbehörden - zusammen bilden wir in Oberfranken flächendeckend das Netzwerk für die Eingliederung behinderter Menschen ins Erwerbsleben.
Erfahrung und Know-How
Mit viel Erfahrung und Know-How stehen unsere ifd-Berater seit nahezu einem Jahrzehnt der regionalen Wirtschaft in allen Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung beratend und unterstützend zur Seite. Fachlich ausgebildet, können alle unsere Berater nicht nur Beschäftigungsmöglichkeiten aufzeigen, sondern bei Schwierigkeiten auch gezielt Lösungsansätze entwickeln.
Modernstes Case-Management
Modernste Case-Management-Methodiken und speziell entwickelte Diagnosewerkzeuge einsetzend unterstützen wir mit unserem Beratungsangebot Arbeitgeber gleichermaßen wie behinderte Arbeitnehmer. So ermöglichen wir eine reibungslose und nachhaltige Eingliederung.